
Um die Produkte von Klöber optimal in Szene zu setzen, wurde seitens der avenit AG ein umfassender Webseiten-Relaunch konzipiert, designt und umgesetzt. Nach der Designkonzeption wurden auch die Anwendungen auf der Seite überarbeitet und neu umgesetzt. Dazu gehören neben dem nun responsiven Webdesign auch Features, die die Usability verbessern.
Die neue Webpräsenz zeigt das Unternehmen informativ, klar strukturiert und ansprechend. Die Kompetenz und Qualität werden nun auch gänzlich über das Web vermittelt.
- Responsive Webdesign
- Produktbereich mit umfassendem Produktkonfigurator
- Interaktiver Stuhlberater
- Ansprechpartnersuche
- Händlersuche
- Händleranfrage-Feature
- Standortsuche inkl. Google Maps-Einbindung
- Partnernet (B2B) für Klöber-Vertrieb und -Partner
- Produktvergleich
- Warenkorb
- Download- und Anleitungen-Datenbank
- Referenzen-Datenbank
- Datenbank für Ausschreibungstexte
- Anbindung an externe Bilddatenbank
- Newsletter
- News
Berater und Konfigurator
Um eine detaillierte Stuhlkonfiguration anzubieten, wurde ein Online-Stuhl-Berater auf der Webseite integriert. Damit der Nutzer auch den richtigen Stuhl für sich wählen kann, wird er durch den Berater Schritt für Schritt zu seinem passenden Stuhl geführt.
Anschließend hilft der Stuhl-Konfigurator mit zahlreichen Optionen und Funktionen einen individuellen und nach den eigenen Bedürfnissen abgestimmten Stuhl zu konfigurieren.

Visueller Webseiten Relaunch
Im Jahr 2016 entschied sich die Klöber GmbH für einen groß angelegten visuellen Relaunch ihrer Website. Die avenit AG übernahm dabei neben Konzeption und Design auch die technische Umsetzung von Front- und Backend. Ziel war es, Layout und Design der Website rundum zu erneuern und im zeitgemäßen Responsive Design umzusetzen.
Um die Produkte der Klöber GmbH in den Vordergrund zu stellen, wurde ein reduziertes und modernes Design erstellt. Zudem konnte durch eine Migration auf eine neuere TYPO3-Version und eine Überarbeitung der bestehenden Features die Performance der Webseite verbessert werden. Dies kommt vor allem den Nutzern entgegen, da sie sich nun flüssiger auf der Webseite bewegen können.
