URACA GmbH & Co. KG

Relaunch, PIM-Schnittstelle, Inhaltserstellung
URACA ist einer der führenden Hersteller von Hochdruckpumpen für den industriellen Einsatz.
Seit über 125 Jahren entwickelt und konstruiert das international agierende Unternehmen Anlagen für komplexe Fertigungs-, Produktions- und Reinigungsprozesse und ist dabei bekannt für seine ausgeprägte Technologieorientierung.

Qualität und Zukunftsorientierung stehen für URACA im Mittelpunkt allen Handelns.
Damit zukünftig auch der Webauftritt diese Einstellung noch besser vermitteln kann, haben wir URACA bei der Umsetzung einer neuen Webseite unterstützt: Von Konzeption und Design über die technische Umsetzung bis hin zur nutzerorientierten Inhaltserstellung und der Übersetzung in vier Sprachen.

Mittelpunkt unseres gemeinsamen Projektes war es, die hervorragende Technologie aber auch die hohe Kunden- und Exportorientierung von URACA bestmöglich auf der neuen Webseite abzubilden.

Das ganze Projekt sollte von einer ansprechenden Einarbeitung des Corporate Designs in das Design der Webseite begleitet werden, welches Nutzer, sowohl am Desktop als auch mobil, zum Entdecken der Webseite einlädt.

Ein Schwerpunkt lag zudem auf der Implementierung einer komplexen Schnittstelle zum firmeneigenen PIM-System.

www.uraca.de

  • Umfangreicher Produktbereich mit direkter PIM-Schnittstelle
  • Leistungsstarke Solr-Suche
  • Individuelles Startseitenelement zum Einstieg in die Anwendungen
  • Messeübersicht mit Option zur Bestellung von Karten
  • Standortsuche weltweit
  • Detaillierte Anwendungsinformationen
14
Monate Laufzeit
TYPO3
Content Management System
2017
erstes Projekt

Komplexe PIM-Schnittstelle

Ein umfangreicher Produktbereich bildet das Herzstück der neuen Webseite. Um die zahlreichen Produkte mit ihren technischen Daten effizient an die Webseite zu übertragen, wurde eine Schnittstelle für das firmeneigene Product-Information-Management System geschaffen.

Produktdaten, wie technische Attribute, Kategorien und Bilder, können zentral im PIM-System gepflegt werden. Diese werden regelmäßig an das neue TYPO3 System übergeben und im Frontend automatisch ausgegeben.

Für die Produktpflege sind somit weder spezielle Zugriffsrechte im CMS noch detaillierte TYPO3-Kenntnisse notwendig. URACA-Mitarbeiter profitieren damit von einer zentralisierten und vereinfachten Inhaltspflege.

Inhaltserstellung für eine positive User Experience

Der Inhaltserstellung, als zentralem Aspekt einer guten User Experience, wurde im Zuge des Relaunchs ebenfalls große Beachtung geschenkt.

Eine detaillierte Keyword-Analyse bildete die Grundlage für das Strukturkonzept der neuen Webseite.

Für zahlreiche Seiten wurden individuelle Inhaltskonzepte erstellt und von URACA mit umfassenden Informationen angereichert. Die entsprechenden Inhalte wurden in Zusammenarbeit mit einem professionellen Autor mit branchenbezogenem Fachwissen verfasst.

Damit sich wichtige Märkte in eigenen Sprachversionen wiederfinden, wurde die Webseite in fünf Sprachen umgesetzt. Die Übersetzungen in Englisch, Französisch, Russisch und Chinesisch haben wir ebenfalls begleitet.

Verbesserte Performance in der Suchmaschine

Um die Sichtbarkeit der URACA-Webseite in der Suchmaschine zu verbessern, wurden zahlreiche Seiten unter Berücksichtigung der jeweiligen Nutzerintention gezielt optimiert.

Mit der Keyword-Analyse und der daraus abgeleiteten Keyword-Strategie als Grundlage, wurden im Zuge der Inhaltserstellung geeignete Texte suchmaschinenoptimiert verfasst. Basierend auf dem User Intent wurden individuelle Meta-Descriptions und Seitentitel verfasst, um eine optimale Darstellung in den Suchergebnissen zu erzielen.

Dank eines suchmaschinenfreundlichen Relaunchs wurden darüber hinaus die bereits bestehenden Rankings der alten Webseite gesichert, um der neuen optimierten Webseite einen erfolgreichen Start zu ermöglichen.

Umfangreiches Know-How

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf einem umfangreichen Anwendungsbereich, um die große Anwendungsvielfalt der URACA-Produkte adäquat zu präsentieren.

Darin finden sich detaillierte Informationen zum Einsatz der URACA-Lösungen in den jeweiligen Anwendungsbereichen. Über seine Anwendung wird der Nutzer so gezielt in die einzelnen Produktkategorien geleitet.

Ein individuelles Element lockt den Nutzer bereits auf der Startseite zum Einstieg in die Anwendungen.

Ergänzt wird dieses Anwendungswissen um einen Know-How Bereich, in dem sich Nutzer zu spezifischen Themen detailliert informieren können. Dieser soll das umfangreiche Fachwissen von URACA noch besser transportieren.