Lithofin AG

Relaunch, Mehrsprachigkeit, Produktfinder, Händlersuche
Höchste Qualität in Produkt und Service ist die Philosophie der Lithofin AG. Für seine außergewöhnliche Produktqualität wurde der Betrieb als erster in der Branche nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Den hohen Ansprüchen von Anwendern und Unternehmen sollte auch die neue Webseite gerecht werden.

Die Lithofin AG ist ein international agierendes Familienunternehmen mit Sitz in Wendlingen.

Bei den Produkten der Marke Lithofin handelt es sich um spezielle Reiniger für die Steinpflege. Diese werden im eigenen Haus entwickelt und am Firmensitz in Wendlingen produziert. Von dort aus können sie innerhalb schnellster Zeit an ein weltweites Händlernetz ausgeliefert werden.

Die Reiniger werden zum einen an professionelle Verbraucher wie Handwerker, Bauunternehmer und Architekten verkauft. Aber auch viele Privatpersonen gehören zu den Kunden der Lithofin AG.

Ziel der neuen Webseite ist es, dem Nutzer den bestmöglichen Service & Beratung zu bieten. Durch die Präsentation von Problemlösungen online, soll der telefonische Kundensupport des Unternehmens entlastet werden.

In den Technischen Merkblättern finden die Kunden die wichtigsten Infos zu jedem Produkt. Pflegeanleitungen und FAQ erleichtern den Nutzern die Reinigungssituation und vermitteln wichtige Grundlagen in der Steinpflege.

Aus technischer Sicht spielte unter anderem eine gute Usability und Nutzerführung sowie eine gute Auffindbarkeit in der Suchmaschine eine Rolle.

www.lithofin.de

  • 12 Länder-/Sprachversionen
  • Produktfinder (Lithofinder)
  • Facettierte Solr-Volltextsuche
  • Länderweite Händlersuche
  • Profipartnersuche
  • Dateien-Importer
  • Produktdownloads (QR-Code)
  • FAQ mit Such- und Filtermöglichkeiten
13
Monate Laufzeit
TYPO3
Content Management System
2018
erstes Projekt

Mehrsprachigkeit

Da die inhaltliche Zusammensetzung der Produkte als auch die Produktpalette in jedem Land unterschiedlich ist, hat die neue Webseite von Lithofin 12 unterschiedliche Sprach- und Länderversionen, auf denen das jeweils passende Sortiment präsentiert wird.

Durch die Flexibilität im Content-Management System TYPO3 ist es jederzeit möglich, weitere Sprach- bzw. Länderversionen zu ergänzen.

Vor dem Relaunch hatte jedes Land eine eigenständige Domain. Mit dem Relaunch wurden fast alle Länderversionen auf einer .com-Domain zusammengeführt. Die Länderversion für Deutschland blieb aufgrund der Autorität der Domain als eigenständige Webseite bestehen.

 

Das richtige Produkt...

Der bereits auf der alten Webseite vorhandene Produktfinder wurde im Zuge des Relaunches überarbeitet und in seiner Darstellung optimiert. Der komplexe "Lithofinder" ist ein wichtiger Bestandteil der Webseite, der dem Nutzer hilft, schnell den richtigen Reiniger für jeden Materialeinsatz zu finden. 

Mithilfe eines Entscheidungsbaumes werden den Nutzern für jede der circa 1.300 Auswahlkombinationen die passenden Produkte vorgeschlagen. Info-Icons liefern den Nutzern bei Mouse-Over zusätzlich eine Erklärung der Filter.

...für jede Anwendung

Wenn Nutzer eine konkrete Frage haben, zum Beispiel wie man Fettflecken aus Granit entfernt, hilft der FAQ-Bereich weiter.

Zur besseren Navigation können die Nutzer die Fragen nach Kategorie filtern und so die passende Antwort zu ihrer Fragestellung finden. Die Freitextsuche kann sowohl Fragetitel als auch die sich dahinter verbergenden Antworttexte durchsuchen und filtern.

Lithofin-Händler in der Nähe finden

Die Händlersuche ist ein zentraler Bestandteil der Webseite und hilft den Nutzern, zuverlässige und schnelle Informationen zu finden, wo die Produkte der Lithofin AG erworben werden können.

Im Suchfeld kann der aktuelle Standort als Postleitzahl oder Ort eingegeben werden. Mit Nutzererlaubnis wird dieser auf Mobilgeräten automatisch eingetragen.

Mittels Google GEO-Coding werden die Informationen erfasst und die zehn nächstgelegenen Händler in der Ergebnisliste angezeigt. Für diese können sich die Nutzer direkt in Google Maps eine Route ausgeben lassen.